Aktuelles aus dem Netzwerk

 

05.09.2023

Treffen für Trauernde
Das Soziale Netzwerk Burgaltendorf lädt ein zum Impulsnachmittag für Trauernde
So 12. November 2023 von 15.00 bis 17.00 Uhr in der Jesus-lebt-Kirche, Auf dem Loh 21a

Hier werden Sie Ansprechpartner treffen, die einen geliebten Menschen verloren haben.
Zum Thema:  „Was hält mich …?“ möchten wir miteinander ins Gespräch kommen.
Anmeldungen werden bis zum 5. November 2023 erbeten bei: Diakon Thomas Sieberath Tel: 59276391 (AB) oder ev. Gemeindebüro Tel: 578883 (AB) oder Email an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 


 

27.11.2022

Die Bankgespräche auf dem Kath.Friedhof Burgaltendorf finden aktuell, witterungsbedingt nicht mehr statt.

06.06.2022

Das Soziale Netzwerk Burgaltendorf : „Bankgespräche“ auf dem Friedhof"

- ein ungewöhnliches Angebot für alle

keine Gespräche über Geschäftsbanken, sondern Gespräche auf Friedhofsbänken.

herzliche Einladung zum miteinander sprechen auf dem katholischen Friedhof Burgaltendorf

ab Mitte Mai 2022, dienstags von 14 – 16 Uhr, bei trockenem Wetter, Treffpunkt ist an den Bänken am Haupteingang, kommen sie einfach vorbei und setzen sich zu uns

Auf persönliche Gespräche freuen sich Mitarbeiter des Sozialen Netzwerks Burgaltendorf

09.06.2021

Das Soziale Netzwerk Burgaltendorf : durchgängig aktiv, auch zu Coronazeiten

Das Hilfsangebot des Sozialen Netzwerkes Burgaltendorf bleibt bestehen – wird aber der gegenwärtigen Situation, angesichts der Coronapandemie, angepasst.
Dabei haben wir besonders die Menschen in unserem Stadtteil im Blick, die ihre Wohnung nicht verlassen können bzw. dürfen, um einzukaufen oder Medikamente abzuholen. Auch die Menschen, die sich in ihrer Wohnung einsam und verlassen fühlen wollen wir besonders im Blick behalten, da Besuche in dieser Zeit nicht möglich sind.
Alle Aktiven möchten gerne wieder engagiert starten und ihre ehrenamtliche Arbeit wieder neu aufleben lassen.
Besonders zu Coronazeiten suchen wir Menschen, die uns aktiv unterstützen indem sie ihre Zeit teilen.

Unser derzeitiges Hilfsangebot :
- Übernahme des Einkaufs - sinnvollerweise in nur einem Geschäft.
- Geselligkeit in Form eines längeren Telefonates.  
- Angebot der allgemeines Beratung und Unterstützung bei Anträgen - aber nur soweit,  es am Telefon möglich ist.
- Unsere praktischen Handgriffe im Haushalt können wir nur dort leisten, wo es absolut notwendig ist, weil ansonsten eine Gefährdung gegeben ist. (z.B. eine defekte Birne in einem Badezimmer, das kein Fenster hat.)
Das alles gilt vorbehaltlich weiterer Ausgangsbeschränkungen.

Kontaktaufnahme zur Zeit nur telefonisch:
Kontaktstelle Herz Jesu
Tel 5726 40
Mi 16:00-18:00, Do/Fr 9:00-11, So 10:00-12:00
Zu den anderen Zeiten ist ein Anrufbeantworter geschaltet, der einmal am Tag abgehört wird.

14.01.2020

Das Soziale Netzwerk Burgaltendorf lädt ein zum...

Frühstück für Trauernde am Samstag, 15.2.2020 von 10-12 Uhr in der Jesus-lebt-Kirche, Auf dem Loh 21a

Eingeladen sind Trauernde gleich welcher Konfession oder Nationalität.
Hier haben Trauernde die Möglichkeit, Menschen mit gleichem Schicksal zu treffen.
Sie können ins Gespräch kommen, Gedanken, Erinnerungen, Erfahrungen austauschen oder einfach nur Gesellschaft genießen.
Organisiert und begleitet wird das Frühstück von Mitarbeitern des Sozialen-Netzwerks-Burgaltendorf.
Ein Fahrdienst innerhalb Burgaltendorfs wird angeboten.

Unser Angebot ist für Sie kostenfrei. Natürlich freuen wir uns über jede Spende.

Anmeldungen sind erwünscht und möglich bis 7.2.2020 bei einer der folgenden Stellen:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontaktstelle Herz-Jesu-Gemeinde 572640 (AB)
Gemeindebüro Jesus-lebt-Kirche 578883 (AB)

 

02.01.2020

 

In Deutschland sind derzeit 1,7 Millionen Menschen demenziell erkrankt. Über 70% werden im häuslichen Umfeld versorgt. Die Dunkelziffer wird um einiges höher liegen.“


Liebe Burgaltendorfer,
Der Umgang mit demenzerkrankten Menschen und deren Angehörigen ist nicht immer leicht.
Vielleicht ist Ihr Partner, ein Familienmitglied, ein Freund oder ein Nachbar von dieser Krankheit betroffen. Wenn Sie jetzt mehr zum Thema DEMENZ wissen wollen, bietet Ihnen das „Soziale Netzwerk Burgaltendorf“ einen exklusiven, kostenfreien Vortrag an, um Ihr Wissen zu gründen, aufzufrischen und/oder zu vertiefen.


„Eine Reise in die Bibliothek des Lebens“ ©
Impulsvortag Kommunikation & Umgang mit Demenz
Referent: Michael Ernst - Krankenpfleger, Pflegesachverständiger (TÜV); freier Dozent, Autor

Termin ist am Donnerstag, 23.1.2020 von 19.00 – ca. 21.00 Uhr im Gemeindeheim  Herz Jesu, Alte Hauptstr. 62

 

Artikel aus dem Ruhrkurier vom 20.11.2019



 

 

Copyright 2011 Aktuelles. All Rights Reserved.
Joomla themes by Hostgator coupon